Nicht nur der heutige Mensch, sondern auch die Vögel unserer schnelllebigen Zeit wissen den schnellen Snack im Burger-Restaurant um die Ecke zu schätzen. Weil hier aber viel zu selten etwas für das Federvieh abfällt, hat der dänische Designer Brian Wolter ein eigens für Vögel kreiertes „Fly-thru“-Restaurant entwickelt, das in urbanen Regionen aufgestellt wird. Hier kann ohne große Wartezeit kalorienreiche Nahrung in Form eines dicken Burgers konsumiert werden, was für den Vogel von heute, der sich permanent im Reisestress befindet, wichtig ist. Das Warten, bis sich ein Mensch erbarmt ein Stück seiner Bulette zu opfern, fällt somit weg.
Das Fly-thru-Schnellrestaurant für Vögel
Dank der Solar-Panele auf dem Dach ist das Vogel-Schnellrestaurant auch in der Nacht beleuchtet und kann sicher angesteuert werden. Laut Brian Wolter wurde das Grundgerüst des Prototyps aus recyceltem Holz gefertigt. Die restlichen Teile stammen ganz modern aus dem 3D-Drucker. Ob die Häuser in Serie gehen sollen, ist uns leider nicht bekannt. Die Marktforscher der Burger-Ketten sollen aber noch unbestätigen Gerüchten zufolge die neue Zielgruppe ins Auge gefasst haben. Wir hoffen, dass die Burger nicht schon vorher von Passanten weggefuttert werden. Weitere Fotos des Vogel-Restaurants könnt ihr bei Behance finden.