Technisches

Fliegender Wecker zwingt dich zum Aufstehen

Fliegender Wecker
Fliegender Wecker
Geschrieben von Oliver

Kann dich ein fliegender Wecker dazu bringen, früher aufzustehen? Es ist ja immer dasselbe: Wenn morgens viel zu früh der Wecker klingelt, haust du ohne auch nur ein Auge zu öffnen auf den Snooze-Knopf, um so noch einige Minuten in den Federn liegen bleiben zu können. Manchmal schläft du danach wieder so tief ein, dass du von dem nächsten Alarm gar nichts mehr mitbekommst und verschläfst. Wenn dir das auch immer wieder passiert, kann ein fliegender Wecker wie beispielsweise Flying Alarm Clock tatsächlich die Lösung deiner Probleme sein. Der Hubschrauber Wecker ist ein fliehender Wecke und hat es wirklich in sich. Er zwingt seinen Besitzer zum Aufstehen, indem zur einprogrammierten Zeit sein Propeller abhebt. Dieser befindet sich auf der Oberseite des fliegenden Weckers und fliegt quer durch das Zimmer.

Fliegender Wecker hebt ab und fliegt weg

Fliegender Wecker zwingt dich zum Aufstehen

Wenn du glaubst, dass dir der Wecker mit fliegendem Aufsatz durch Drücken des Snooze-Buttons einen Aufschub gönnt, macht dir die Flying Alarm Clock einen Strich durch die Rechnung. Denn bevor der Wecker Ruhe gibt, musst du den rotierenden Propeller wieder einfangen und oben auf den Wecker stecken. Hast du Pech, musst du im Halbschlaf einmal quer durch das Zimmer rennen und auf deinen Kleiderschrank klettern. Sobald du jedoch diesen morgendlichen Frühsport hinter dich gebracht hast, gibt das kleine fliegende Ufo bis zum nächsten Wecken Ruhe.

Ufo Wecker im Netz kaufen

Noch bis vor einiger Zeit konntest du den fliegenden Wecker bei Chinavision bestellen. Hier konnte man zum kleinen Preis gleich mehrere Exemplare des Ufo Weckers ordern, sollte man seine Aggressionen am Morgen nicht unter Kontrolle haben. Mittlerweile ist der Wecker jedoch ausverkauft und kommt laut Auskunft des Shops auch nicht wieder zurück. Wir haben jedoch einige andere Shops für fliegende Wecker für dich aufgetan.

Bei Amazon kannst du den Propeller Wecker in einer kleinen Variante für unter 10 Euro bestellen. Die größere Original-Variante des fliehenden Weckers bekommst du hier für unter 20 Euro. Wenn du doch keinen fliegenden Wecker haben möchtest, haben wir hier noch einige Alternativen, die nicht weniger gemein sind: Zum Beispiel ein Wecker, der einfach Telefonkontakte anruft, wenn du nicht sofort aufstehst oder auch Twist, ein Wecker, der dir schon am frühen Morgen Rechenaufgaben stellt. Wie findest du diese Wecker? Schreib uns deine Meinung unten in die Kommentare!

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar