Sportliches Technisches

Flee: Fliegende Digitalkamera mit Bluetooth

flee-digital-camEine fliegende Digitalkamera mit Bluetooth, die aussieht wie ein Federball sieht man ja nicht alle Tage. Das Konzept stammt von dem türkischen Designer Hakan Bogazpinar. „flee“, so der Name des ungewöhnlichen Objekts mit Federball-Optik, kann während des Fluges Fotos in einem vorher festgelegten Zeitabstand schießen und diese per Bluetooth an eine Handy schicken. Lustige Angelegenheit, wenn man sich vorstellt, dass man mit einigen Freunden am Strand oder auch in der City eine Runde Ball spielt und dann später die Luftaufnahmen auf seinem Handy begutachten kann. Zur Not kann man aber auch alleine mit dem „flee“ spielen und den Ball in bester Squash-Manier gegen die Wand werfen und sich später über die Bilder freuen, die „flee“ auf dem Rückflug in Richtung des eigenen Gesichts geschossen hat. Über die mögliche Reichweite gibt es leider keine weitere Info, denn die ist ja bei Bluetooth teilweise begrenzt. Im Notfall müsste man das Handy immer in der Tasche haben, aber selbst das würde den Spaß, den man mit dem „flee“ hätte, sicher nicht schmälern. Die Idee ist jedenfalls einfach genial und scheint auch durchaus praktikabel zu sein. Bleibt zu hoffen, dass sich irgendeine Firma findet, die „flee“ in Serie produziert. Ich sehe da schon ganz neue Funsportarten auf uns zukommen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Warum aber nur Fotos? Hochauflösendes Video wäre doch klasse! Und dann auf eine SD-Card und nicht via Bluetooth. So könnte man den Flee auch mal nen Haus hinabstürzen lassen ;-)