Wer an der FlapFlap Lampe vorbeigeht, der wird sicher garantiert erst einmal fragen, ob er nicht doch noch ein bisschen Restalkohol vom Vorabend im Blut hat. Schließlich können bei so einem Anblick die Sinne noch nicht wieder so ganz beieinander sein. Die FlapFlap scheint nämlich mitten in der Luft zu hängen und das auch noch in einer recht ungewöhnlichen Position. Es gibt weder eine sichtbare Halterung, noch ein Band, das vielleicht versteckt von der Decke die FlapFlap Lampe in Position hält. Das Geheimnis der Lampe ist auch weder schwarze Magie noch ein Spezialeffekt. Tatsächlich ist eine versteckte Verstärkung im Stromkabel die Ursache für den Schwebezustand.
Neuauflage als FlapFlap°10
Wer sich eine der Lampen zulegen möchte, kommt allerdings zu spät. Die von Hopf & Wortmann entworfene und in einer limitierten Auflage von Next produzierte Lampe ist restlos ausverkauft. Und? War es das jetzt mit FlapFlap? Nein, natürlich nicht. Mit FlapFlap°10 hat Next die ausgefallene Lampe neu aufgelegt. Dafür wurde FlapFlap von Constantin Wortmann überarbeitet und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Ganz im Zeichen des Energiesparens ist FlapFlap°10 mit LED-Leuchtmittel ausgestattet. Natürlich kann man aber auch ein anderes Leuchtmittel in die E14-Fassung schrauben. Kaufen kann man die FlapFlap°10 zum Beispiel auf Amazon.
[…] Drei weitere Blogs galt es heraus zu filtern. Ich las einige interessante, etliche witzige Artikel. Hat Spa߸ gemacht! Ganz ehrlich. Danke Christian dafür. Hat sich gelohnt, weils informativ war. Auch wenn ich mir an der ein oder anderen Stelle etwas mehr Tiefgang bei Produktreviews gewünscht hätte. […]
[…] [via: Ausgefallene Gadgets] […]
[…] [via: Ausgefallene Gadgets] […]
[…] [via: Ausgefallene Gadgets] […]
[…] quelle via […]