Technisches

Feuerstuhl: Ultimate Gaming Chair

Ultimate Gaming ChairMan könnte sagen, dass Gamer eine ziemlich faule Randgruppe darstellen, die nichts lieber tun, als vor der brummenden Flimmerkiste zu sitzen, Chips in sich hinein zu stopfen und Cola zu trinken. Das sind schon alles ziemlich harte Vorurteile. Leider stimmen sie, manchmal. Wer sich jetzt davon angesprochen fühlt, der sollte jetzt mal für sich überdenken, ob er nicht etwas an seinem Image ändern möchte. Das geht zum Beispiel mit dem Aufstieg zum „Luxus-Gamer“, den der „Ultimate Game Chair“ ermöglicht. Der „Ultimate Gaming Chair“ ist quasi der Ferrari unter den „Gaming Chairs“, nur so schnell isser nicht. Dafür kann er aber mit seinen 12 eingebauten Motoren vibrieren, was ein Ferrari nicht kann. Spaß bei Seite, lasst und auf die Features gucken. Da wären die 2 auffälligen Joysticks an der Front, genügend Stauraum für einige Tüten Chips und Cola, eine Massagefunktion und einiges mehr. Wer sich den stylishen Feuerstuhl nach Hause holen möchte, der muss dafür 399 US-Dollar auf den Ladentisch legen. Zu kaufen gibt es den „Ultimate Gaming Chair“ hier.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.