Ausgefallenes

Federlicht: Dekorative Lampen aus Matratzenfedern

Federlampe
Federlampe
Geschrieben von Oliver

Auf unserer Suche nach ausgefallenen Lampen stolpern wir immer wieder über ungewöhnliche Lichtquellen mit außergewöhnlichen Materialkombinationen. Ein gutes Beispiel dafür sind die Lichtobjekte von Federlicht. Auf den ersten Blick erinnern die Lampen an Matratzen oder in die Jahre gekommene Sitzmöbel, bei denen durch starke Beanspruchung der Bezug aufgeplatzt ist und der Federkern zum Vorschein kommt. Ganz falsch liegt man mit diesem Eindruck ja auch nicht. Schließlich sind es Federn beziehungsweise Federkerne, aus denen die kleine Berliner Manufaktur Federlicht diese interessanten Lichtquellen baut. Angeboten werden die Federlichter in verschiedenen Ausführungen als Deckenlampe und Stehlampe.

Federlicht wird aus Matratzenfedern hergestellt

Federlicht Lichtobjekte aus Berlin

Der kreative Kopf hinter Federlicht, Künstler Stephen Töffels, sagt über seine Lampen: „Federlicht entsteht aus der Faszination für jene Form, einem Mantel aus Stahlfedern, der unseren Objekten ihre extravagante Gestalt verleiht. Federlicht besteht aus hochwertigen Komponenten. Aus Einzelteilen, die durch akkurate Verarbeitung zu einem formschönen Ganzen verschmelzen. Aus Liebe zum Detail. Aus dem sicheren Gespür für Distinktion. Aus dem Wissen, das Licht Lebensqualität ist. Und nicht zuletzt aus dem Anspruch, etwas ebenso Exklusives wie Sinnvolles zu schaffen.“

Update: Da der Shop offline ist, können die Lichtobjekte nicht mehr direkt über die Webseite von Federlicht bestellt werden. Mit dem Erfinderladen haben wir aber eine andere Quelle gefunden, über die die Lampen verkauft werden. Für die Stehlampe „Chefetage“ müsst ihr 549 Euro investieren, erhaltet dafür aber auch ein mit viel Liebe zum Detail handgefertigtes Unikat, das stolze 13 Kilogramm auf die Waage bringt. Die Hängeleuchte „Berliner Zimmer“ vom Bild ganz oben könnt ihr euch schon für vergleichsweise günstige 298 Euro sichern. Auch hierbei handelt es sich um ein in Handarbeit hergestelltes Unikat. Für das mittlere Federlicht „Lounge“ werden derzeit 349 Euro fällig. Da es sich um Handarbeit handelt, müsst ihr mit einer Lieferzeit von zwei Wochen rechnen. Wie findet ihr die Lampen? Schreibt uns eure Meinung unten in die Kommentare und teilt den Beitrag, wenn er euch gefällt!

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Das ist ja wirklich eine sehr ausgefallene Idee. Die habe ich noch nie gesehen. Neulich habe ich auch etwas sehr witziges auf geile-geschenke.de gefunden. Ganz kurzfristig habe ich dort für den Geburtstag meines Mannes ein total witziges und ausgefallenes Geschenk bestellt und auch gleich geliefert bekommen. Und obwohl das Geschenk zerbrechlich war, kam es heile bei mir an, und das schon am nächsten Tag. Denn die Verpackung von dem Geschenk war qualitativ hochwertig.