So gut wie wieder jeder von uns hat doch als Kind schon mal mit einer Lupe gezündelt. Wenn die Sonne im Sommer vom Himmel brennt, wird die Lupe zum Brennglas. Durch Bündelung der Sonnenstrahlen entstehen im Zentrum der Lupe hohe Temperaturen, die brennbares Material wie Holz, Stroh oder Papier innerhalb von Sekunden in Brand setzen. Mit dem FEBO genannten Gadget soll man nun mithilfe des genannten Prinzips zeichnen und gravieren können. Wie das funktionieren soll, erfahrt Ihr unten.
FEBO graviert mit gebündelten Sonnenstrahlen
Laut den Entwicklern aus dem sonnenscheinreichen Mailand ist FEBO ein Werkzeug für alle Kreativen, die Holz, Leder und andere geeignete Materialien nur mithilfe von Sonnenenergie gravieren und personalisieren wollen. FEBO besteht aus einer zur leichteren Bedienung in Holz gefassten Linse, die einfallendes Sonnenlicht konzentriert und so die zur Gravur benötigten Temperaturen erzeugt. Zur Sicherheit, so die Entwickler, muss bei der Anwendung von FEBO zwingend eine Sonnenbrille getragen werden. Die Reflexionen auf der Linse könnten ansonsten zu Augenschäden führen. Wem die Sache nicht zu heiß ist, der muss nur den Schutz von der Linse abziehen und kann mit FEBO direkt drauflos brennen.
Schablonen aus Holz helfen bei der Arbeit
Wer kein Händchen fürs Freestyle-Brennen hat, dem verhelfen die Entwickler von FEBO mit hölzernen Vorlagen zu guten Ergebnissen. Mit den Schablonen lassen sich Umrisse mit einem Stift auf Holz oder andere Materialien übertragen und mit Sonnenstrahlen für die Ewigkeit einbrennen. Momentan suchen die Entwickler auf Kickstarter nach Käufern für das heiße Gadget. Mit Erfolg: Das Ziel von 8.000 US-Dollar ist längst erreicht. Wenn Ihr Euch FEBO zulegen möchtet, erhaltet Ihr Linse, den Schutzfilter und eine Schutzbrille für derzeit 35 US-Dollar plus Versandkosten. In Kinderhände sollte die Linse aber wohl besser nicht gelangen. Unten könnt Ihr Euch ein Video ansehen, in dem FEBO in Aktion gezeigt wird. Wie findet Ihr das Gadget?
FEBO im Video: