Das Problem kennt ihr ja sicherlich alle: Ihr seid mal einen Abend nicht zuhause und schon schleichen irgendwelche dunklen Gestalten um das Haus um zu sehen, wo Licht an ist und wo nicht. Haben diese Burschen erst einmal ein anscheinend unbewohntes Ziel ausgemacht, räumen sie auch schon die ganze Hütte aus. Ein Weg, um es erst gar nicht so weit kommen zu lassen ist der, einfach irgendeine Lichtquelle brennen zu lassen. Das schreckt die meisten Einbrecher schon ab, weil sie denken, dass doch jemand zuhause ist. Noch besser ist ein eingeschaltetes Fernsehgerät, jedoch lässt man das nicht gerne an, wenn man unterwegs ist. Die Lösung lautet FakeTV! FakeTV soll laut Hersteller ein normales TV-Gerät imitieren und das unverwechselbare Flackern produzieren, dass Personen von Außen dann als TV-Gerät wahrnehmen. Das charakteristische Flackern entsteht durch in zufälliger Reihenfolge geschaltete LEDs. Die Abfolge soll sich laut dem Hersteller nie wiederholen. Das FakeTV wird einfach so im Raum aufgestellt, als würde es sich um ein TV-Gerät handeln. Klasse Idee und auf jeden Fall billiger, als die ganze Nacht das Fernsehen laufen zu lassen.