Technisches

Epiphany onE Puck: Heißer Kaffee lädt iPhone

Wer beim Aufladen seines Smartphones aus welchen Gründen auch immer lieber auf alternative Energiequellen setzen möchte, findet im Internet mittlerweile ein riesiges Angebot an entsprechenden Ladegeräten. Da gäbe es zum Beispiel die BoostTurbine, die auf Muskelkraft setzt, den PowerPot (ein Kochtopf, der Strom erzeugt) oder das EcoGadget, das sich an jeder Wärmequelle anschließen lässt. Jetzt kommt eine weitere Möglichkeit ins Spiel: Der Epiphany onE Puck. Er setzt zur Erzeugung umweltfreundlicher Energie für iPhone und Co. auf eine möglichst hohe Temperaturdifferenz zwischen der roten und blauen Platte (siehe Video). Aktuell suchen die Erfinder des Ladegeräts auf Kickstarter nach Investoren.

iPhones, iPods und Android-Smartphones lassen sich via USB an die Ladeplatte anschließen. Eingesetzt werden kann die Platte praktisch überall, am meisten dürfte sich aber wohl das Büro anbieten. Der onE Puck wird einfach auf dem Schreibtisch platziert und mit dem Smartphone verbunden. Wird nun ein heißer Kaffee auf die rote Seite oder ein eiskaltes Getränk auf die blaue Seite des oneE Puck gestellt, beginnt nach wenigen Augenblicken der Ladevorgang. Desto größer der Temperaturunterschied zwischen den beiden Seiten des oneE Puck ist, desto größer ist die Stromausbeute. Der Maximum-Output des Geräts liegt bei 5 Watt. Das beste Ergebnis erzielt man den Entwicklern zufolge mit einem sehr heißen Kaffee. Der oneE Puck kostet auf Kickstarter mindestens 99 Dollar plus Versand.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.