Technisches

Eneloop Kairo: Warme Taschen mit Style

Enloop Taschenwärmer mit StyleWer denkt, dass es sich bei dem eneloop Kairo um ein neues Apple-Gadget oder einen Epilierer handelt, der liegt leider falsch. Was a so elegant und futuristisch aussieht und uns neugierig macht, ist nichts anderes als ein einfacher Taschenwärmer von Sanjo. Keine Mp3-Funktion, kein W-Lan! Diese kleinen Wärmepäckchen sind euch ja sicher bekannt: Man knickt die mit einem misteriösen Gel gefüllten Päckchen einfach und schon werden sie auf wundersame Weise warm bis heiß und wärmen die Hände bei eiskalten Außentemperaturen. Einziger Unterschied zum herkömmlichen Wärmepack aus Gel ist, dass man den eneloop Kairo nicht einige Minuten in heißes Wasser legen muss, damit er sich regenerieren kann, sondern ihn 5 bis 6 Stunden an der Steckdose lädt. Einmal mit genügend Saft gefüllt sorgt das warme, schicke Kerlchen für rund 6 Stunde Hitze in der Hosen- oder Jackentasche. Den eneloop Kairo gibt es in den Farben Weiß, Schwarz und – natürlich – Pink! Preis: gefühlte 20 Euro. Mehr in Japanisch gibt es auf Sanjos Website zum Eneloop Kairo.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.