Spätestens seit James Camerons Blockbuster Avatar – Aufbruch nach Pandora ist das Thema 3D in aller Munde. Im Heimgebrauch hat die Technologie allerdings starke Startschwierigkeiten, was zum einen auf den Mangel an Blu-ray 3D-Filmen und zum anderen auf die von vielen Leuten als störend empfundenen 3D-Brillen zurückzuführen ist. Die Lösung wären 3D-TVs, die keine Brille mehr benötigen. Hier arbeiten die Hersteller gerade fleißig an Lösungen, die Käufer nicht mehr vor die Wahl „Haus bauen oder brillenfreies 3D-TV kaufen?“ stellen sollen. Jonathan Post will hier nun eine (sehr abgedrehte) Lösung gefunden haben, welche die verhassten Shutterbrillen ersetzen könnte. Dazu werden zwei Geräte an die Schläfen des Nutzers angebracht. Diese sollen bewirken, dass die Augenlider in Rekordgeschwindigkeit abwechselnd auf und zu gehen – im Prinzip wie bei der Shutterbrille, nur dass es hier eben die eigenen Lider sind.
Sollte die Technologie echt sein, was wir einfach nicht glauben können, dürfte man nach einem zweistündigen Film erstmals einen heftigen Muskelkater in den Augenlidern haben. Eine ganz neue Erfahrung. Echt oder nicht echt? Bildet euch anhand des folgenden Videos selbst eine Meinung.
jede seite veröffentlicht diese news ohne davon kenntnis zu nehmen, dass das fake ist. echt armseelig. (Anm.d.Red.: Tipp: Zuerst den Text aufmerksam lesen)
Das ist kein Fake. Die Augenlid-Muskeln werden durch Stromimpulse geregelt. Es gibt auch Videos im Netz, wo ganze Gesichtspartien verändert werden. Muskelaufbautrainer funktionieren auf einer gleichen Art und Weise und gibt’s bereits seit jahren zu kaufen. Tolle Idee aber der Muskelkater danach wird sicherlich auch nicht ohne sein. :)