Ausgefallenes

eiPOTT: Richter verbieten den iPod-Eierbecher

eiPOTT: Richter verbieten den iPod-Eierbecher

Als vor einiger Zeit einer von koziols Eierchechern mit dem – zugegeben – witzigen Titel „eiPOTT“ samt Pressemitteilung auf meinem Schreibtisch landete, musste ich im zweiten Gedankengang sofort an Steve Jobs denken, wie er das Teil auspackt und sein morgendliches Frühstücksei aus dem iPod-ähnlichen Becherchen löffelt. Die Gedankenblase zerplatzte jedoch aufgrund heftiger Wutschreie des Apple- Chefs, der den Urhebern dieses Frühstück-Gadgets seine Anwälte auf den Hals hetzt. Genau das ist jetzt geschehen. Apple, die nunmal Inhaber der Marke iPod und des Designs des MP3-Players sind, haben in Erbach im Odenwald ansässige Firma mit einer einstweiligen Verfügung abgewatscht und ihnen die Vewendung des Begriffs in Zusammenhang mit dem Eierbecher untersagt.

Die Richter gaben Apple Recht. Zwar sei die Namensgebung „eine witzige Idee und man muss auch erstmal darauf kommen. Eine humorvolle oder parodistische Auseinandersetzung […] vermag der Senat aber nicht erkennen.“ Den Begriff „eiPOTT“ darf koziol auch weiterhin verwenden, allerdings nicht im Zusammenhang mit einem Eierbecher. Was bleibt da noch?

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

2 Kommentare

  • Was eine scheiß welt… Appel vernatiker hätten so ein ding sicher zuhause. Er Solls unter nem anderen namen auf den markt bringen EierPod :D wobei wdan warscheinlich auch wieder Appel rumweint..

  • Ich hab im Büro alles mögliche von APFEL stehen… (dabei geht es um die leistung! nicht um irgendein design… )doch das ist irgendwie doof… ich will so ein ding und ich werde es iPot nennen! Jedes mal beim frühstücken sage ich dann :“Wo ist mein iPot?“ und wenn man mal genau hinguck .. das ding hat überhaupt keine ähnlichkeit mit dem apple produkt… da ist das runde doch unten und das eckige oben… und hier, HAH –> GENAU ANDERSRUM! Grüße