„Dieses Jahr schenken wir uns mal nichts!“ Diesen Satz bekommt man kurz vor Weihnachten wieder von unzähligen Paaren zu hören. Am Ende stehen aber wieder beide mit einem Geschenk am Weihnachtsbaum. Schenken ist mittlerweile zu einem Zwang geworden und Weihnachten ohne Geschenk dazustehen, kommt uns dann doch irgendwie komisch vor. Dabei ist auch völlig egal, ob wir schon alles haben. Für das dritte Smartphone und die zweite Spielkonsole findet wird sich schon irgendwo ein Plätzchen finden.
Ein weißer Vierkant-Holzblock
Wer in diesem Jahr wirklich mal nichts schenken möchte, kann das jetzt mit Nichts tun – und dabei trotzdem einen Batzen Geld loswerden. Nichts in eine Idee des Amsterdamer Designers Pim de Graaff. Bei dem absoluten Anti-Geschenk handelt es sich um einen (formschönen) weiß lackierten Vierkant-Holzblock, der über keine nennenswerte Funktion verfügt. Die muss er auch gar nicht haben, soll er uns doch nur vor Augen führen, dass wir wie wild drauf los schenken, obwohl wir eigentlich schon alles haben.
Limitiert und nummeriert
Die Nichts genannten, weiß lackierten Holzblöcke eignen sich dann aber doch als Briefbeschwerer oder Kunstobjekt. Die Blöcke sind streng limitiert und nummeriert. Der Preis hat es in sich: Umgerechnet 199 Euro werden für die Holzblöcke fällig. Dafür setzt man aber auch ein Statement und tut gleichzeitig etwas Gutes. Der Erlös aus dem Verkauf von Nichts kommt nämlich komplett der wohltätigen Organisation Oxfam zugute. (Foto)
die idee nicht zu schenken finde ich gut, wie man hier sehen kann (https://www.pinterest.com/pin/535576580655929250/). die idee was nützliches zuschenken noch besser, denn es gibt von oxfam ja noch andere ähnliche projekte, so wie diese hier http://www.oxfam.de/spenden/unverpackt nur frage ich mich was hat der vogel auf dem bild zu suchen?! gibts da irgend ne relation zum inhalt oder soll das nur größen vergleich sein?!