Kräuter aus dem Ei? Wie? Ihr kennt nicht die irischen Kräuterhühner, die Eier legen, aus denen Basilikum, Petersilie, Minze und Thymian sprießen? Ok, ok, die gibt es auch nicht, aber deshalb sind diese egglings nicht weniger interessant. Egglings, das sind auf den ersten Blick ganz normale Hühnereier, die anders als ihrer natürlichen Kollegen nicht aus Kalk, sondern auch Keramik hergestellt sind. Die Keramik ist so dünn und so bearbeitet, dass sich der eggling so anfühlt wie ein echtes Ei. Im Inneren wartet dann aber die Überraschung. Statt Eidotter ist eine speziell angereicherte Erde und Samen im Ei, aus dem nach wenigen Tagen oder Wochen Basilikum, Petersilie, Minze oder Thymian wächst. Bevor der Wachstumsprozess in Gang gesetzt werden kann, muss der eggling jedoch ganz traditionell mit einem Löffel geköpft werden. Danach wird einfach noch Wasser eingefüllt und schon kann es losgehen. Werden die Kräuter dann irgendwann zu groß für den eggling, werden sie einfach umgetopft. Klasse Idee, die es für $38 Dollar für ein Set bestehend aus vier Kräutern im MoMA Store gibt.
[…] Karthaus hat in seinem Blog jüngst über “egglings” berichtet, eine wirklich süße Idee, nicht […]