Ausgefallenes

Efi Space Divider: Ruhe für Büroarbeiter

Efi Space Divider: Ruhe für Büroarbeiter

Wenn im Büro mal wieder gar nichts klappen mag, weil die Kollegin zur Linken ewig privat mit ihrer Freundin telefoniert und dabei immer so fies kichert und der Kollege zu Rechten alle fünf Minuten seinen Bleistift anspitzt, dann hätte man am liebsten sein eigenes Büro. Designer Mathieu Servais hat sich zu diesem Thema Gedanken gemacht und den Efi Space Divider entwickelt. Dabei handelt es sich im Prinzip um einen überdimensionierten Lampenschirm, der gleichzeitig als eine Art Raumtrennen dienen soll. Wird es im Büro mal wieder zu laut, kann man den Lampenschirm einfach über den Kopf ziehen. Die Form des Efi ist so gehalten, dass die meisten Umgebungsgeräusche daran abprallen und man die Ruhe darunter zum produktiven Arbeiten nutzen kann. Zudem signalisiert man seiner Umgebung, dass man gerne Ruhe hätte und nicht gestört werden möchte. Auch wenn der Efi sehr nützlich zu sein scheint, sieht er doch irgendwie extrem Gewöhnungsbedürftig aus. Ob sich das Konzept von Mathieu Servais in den Großraumbüros durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Wir finden es gelungen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.