Moderne Smartphones passen sich bekanntlich nicht unbedingt perfekt an das komplexe, menschliche Ohr an. Diesen Missstand hat auch Designer Robert Potter erkannt und die Earos entworfen die – zugegeben – einen äußerst gewöhnungs- bedürftigen Eindruck hinterlassen. Eine gewisse Ähnlichkeit zu einem Toilettensitz im Miniformat lässt sich sicher nicht verleugnen. Die Earos lassen sich einfach mit einem Clip auf iPhone und Co. aufstecken und bieten so ein angenehmes Polster für vom Dauertelefonieren gestresste Ohrmuscheln. Wer schon mal ein heißes Ohr vom Vieltelefonieren bekommen hat, wird dies mit den Earos nicht noch einmal durchleben müssen, da Hitze sicher abgewehrt wird. Im Winter dienen die Earos als Ohrenwärmer. Wird der Earos einfach umgekehrt auf das Gerät gesteckt, lässt es sich als Ständer nutzen. Noch scheint es sich nur um ein Konzept zu handeln.
Du magst vielleicht auch
BBQ Toolbox: Die Grill-Werkzeugkiste für unterwegs
GreenBBQ Grillaufsatz ermöglicht gesünderes...
UniLid – ein (Silikon)Deckel für alles
Taschengrill für die Outdoor-Wurst unterwegs
Amabrush – die erste vollautomatische...
Växt – smartes Gerät hilft Blumen...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.