Praktisches

e-notes: Digitale Klebezettel

enote

Die e-notes haben sich die Designer der Sequoia Studios ausgedacht. Im Prinzip handelt es sich um eine Art Post-Its, nur in digitaler Form. Um den umfangreichen Funktionsumfang der e-notes zu ermöglichen, bestehen sie aus elektronischem Papier, das sowohl gefaltet, als auch gerollt und auf jeden Untergrund geklebt werden kann. Damit das auch immer wieder funktioniert, ist auf der Rückseite der e-notes eine Schicht Gecko-Kleber, ein neuartiger Spezialkleber, den US-Forscher erst im vergangenen Jahr entwickelt haben, angebracht. Mit im Paket ist ein Stift, mit dem man seine Notizen auf den High-Tech-Zettel bringt. Auf den Zetteln gibt es auch noch einen Bereich mit drei „Buttons“. Mit einem lässt sich die Farbe des e-notes ändern (8 Farben stehen zur Auswahl), mit dem „X“-Button kann man den kompletten Inhalt des Zettels löschen und mit dem „Alarm“-Button kann man den Alarm des e-notes abschalten. Schreibt man nämlich eine Uhrzeit oder ein Datum auf den digitalen Zettel, beginnt er bei bei Erreichen des Termins zu blinken.

Bleibt nur noch die Frage, woher die e-notes die Energie nehmen. Die soll über den schwarzen Balken, der aus Solarzellen besteht, generiert werden. Reichlich Zukunftsmusik, aber ich hoffe, dass ich die e-notes irgendwann in die Finger bekomme. Bis dahin müssen es die Post-Its noch tun.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar