Technisches

DreamPad überträgt Musik durch Vibrationen

Einige Leute können mit Musik einfach viel besser einschlafen als bei absoluter Stille. Dumm nur, wenn der Partner es genau anders bevorzugt. Um den Frieden im Bett nicht zu gefährden, wird deshalb meistens zu Kopfhörern gegriffen. Eine Dauerlösung ist das aber auch nicht, weil Kopf- und Ohrhörer spätestens nach dem Einschlafen für Druckstellen sorgen. Da soll jetzt das DreamPad für Abhilfe sorgen. Das DreamPad kann Musik mittels Vibrationen direkt in den Kopf seines Besitzers übertragen. Der Partner hört dabei nichts von der Musik.

Laut dem Hersteller werden die feinen Vibrationen von den kleinen Knochen im Ohr registriert und verstärkt. Wer mit seinem Kopf auf dem DreamPad liegt, soll die Musik so wahrnehmen, als hätte er einen Kopfhörer auf. MP3-Player, iPhone und Co. lassen sich über den Kopfhöreranschluss an das DreamPad anschließen. Wer sich von dem DreamPad sanft in den Schlaf begleiten lassen möchte, muss dafür 179 US-Dollar plus Versandkosten einplanen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.