Durch ein äußert merkwürdiges Datenleck sind gestern vertrauliche Daten eines Meetings zwischen Sony Computer Entertainment America und Sega America an die Öffentlichkeit gelangt. Schlecht für die beteiligten Unternehmen, gut für die Fans, die jetzt mehr über die Zukunftspläne von Sony und Sega erfahren konnten. So wurde durch das Dokument unter anderem enthüllt, das Sony und Sega offenbar darüber nachdenken, die Spiele der Sega Dreamcast, die 1999 auf den Markt kam und über zahlreiche Spiele verfügt, im PlayStation Store für die PS3 zu veröffentlichen. Nicht weniger interessant dürfe die Info sein, dass Sony wohl doch über die Einführung der Abwärtskompatibilität der PlayStation 3 nachdenkt.
Öffentlich wurde von Sony stets bestritten, dass man es PS3-Besitzern möglichen machen möchte, die guten alten PlayStation 2 Spiele auf ihrer neuen Konsole zu spielen. Die Pläne sollen sogar so weit gehen, dass man PS2-Spiele ebenfalls über den PlayStation Store anbieten möchte. Einige PS1-Klassiker sind bereits im PlayStation Store erhältlich. Wenn jetzt auch noch PS2-Spiele hinzu kämen, wäre das eine echte Sensation. Wir bleiben gespannt an der Sache dran.