Die Desiger von Emma Design Company haben sich Gedanken gemacht, wie man den guten alten USB-Hub verbessern kann. Dabei herausgekommen ist dieser USB-Hub im Design eines Hundeknochens, der über einige äußerst praktische Zusatzfeatures verfügt. Die Anordnung der USB-Ports soll verhindern, dass man versehentlich den falschen USB-Stecker aus dem Hub zieht, was sicher jedem von uns schon mal passiert ist. Das nächste Feature ist ein kleines Display an jedem Port, das bei Geräten, die über einen Akku verfügen, den aktuellen Ladestand anzeigt. Außerdem wird angezeigt, ob das Gerät vom Rechner erkannt wurde oder nicht. Damit man weiß, welches Kabel in welchem Port steckt, zeigt der Doggy Bone zur Orientierung ein Symbol an. Bei der Tastatur ist das dann eine kleine Tastatur und bei der Maus eine Maus. Leider handelt es sich beim Doggy Bone bislang nur um ein Konzept. In der Realität dürfte der USB-Hub aber auch überzeugen können. Wir drücken den Entwicklern beide Pfoten.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.