Dieses kleine Gadget für Hunde gehört mal wieder in die Kategorie total überflüssig. Der Dog Minder wurde für viel beschäftigte Hundebesitzer entwickelt, die sich zum Beispiel nicht mehr daran erinnern können, wann sie das letzte Mal mit ihrem Hund vor die Tür gegangen sind. Mit einem Druck auf den Hydranten wird dem Hundehalter angezeigt, wann Hasso zum letzten Mal sein Bein heben konnte. Hat man die „Aufgabe“ erledigt und war mit seinem Tier draußen, wird die Taste drei Sekunden lang gedrückt gehalten, wodurch die Uhrzeit gespeichert wird. Die zweite Taste dient zur Kontrolle der Futterzeit. Wenn der Hund also vor einem steht und nur noch ein Schatten seiner selbst ist, sollte man möglicherweise die mittlere Taste mit dem Knochen drücken, um zu kontrollieren, wann er zum letzten Mal etwas zu Fressen in seinem Napf hatte. Auch hier kann durch längeres Drücken des Knochens die Uhrzeit gespeichert werden.
Dog Minder dient auch als Hundemarke
In der Zwischenzeit dient der Dog Minder als digitale Hundemarke. Hundebesitzer können den Namen ihres Vierbeiners sowie ihre Telefonnummer einspeichern, was durchaus sinnvoll sein kann. Die restlichen Aufgaben sollte ein Hundebesitzer sicher auch ohne das kleine Gadget beherrschen. Allerdings scheint der Dog Minder relativ klobig zu sein, wie man im folgenden Werbevideo des Unternehmens sehen kann.