Wissbegierige Menschen können es auf den Tod nicht ausstehen, wenn ihnen irgendein Begriff oder eine Diskussion begegnet, den oder bei der sie nichts verstehen und am liebsten würden sie sofort ihren Laptop anwerfen und Wikipedia oder Google befragen, um schnellstmöglich ihre Wissenslücke zu schließen. Für sie dürfte der Dixau Textscanner die Erfüllung aller Wünsche sein, denn er übernimmt auf Wunsch die Informationssuche im Internet und präsentiert auf dem angeschlossenen PC schnell und einfach sämtliche Suchergebnisse zu einem bestimmten Begriff, den er in einem Buch oder einer Zeitschrift „gelesen“ hat. Mithilfe einer integrierten Kamera nimmt er den Text auf und kann hieraus die einzelnen Buchstaben und Wörter extrahieren, die dann als Suchbegriff bei Google oder Wikipedia eingegeben werden – natülich vollautomatisch. Letztendlich bleibt man durch die Notwendigkeit eines Computer-Anschlusses weniger mobil als z.B. bei dem Konzept von Mac Funamizu, aber immerhin übernimmt der Textscanner das lästige Eintippen. Ob diese Arbeitserleichterung den Preis von $90 rechtfertigt, muss jeder selbst entscheiden, aber gerade bei schwierigen oder wissenschaftlichen Texten mit vielen Fremdwörtern, könnte der Scanner viel Zeit sparen.
[…] Quelle: Ausgefallene Ideen.com […]