Dieses strahlende Stück Seife kommt direkt aus einer der tiefsten sibirischen Uranminen zu dir. Wenn du dich mit Uran Seife wäschst, erstrahlst du am nächsten Tag garantiert in ganz neuem Glanz, verspricht zumindest der Hersteller. Wie du dir sicher denken kannst, ist das nicht ganz unproblematisch. Wegen der strengen Richtlinien bei der Einfuhr von Uran aus der Ukraine nach Deutschland blieb die Original-Seife in einem kasachischen Güterbahnhof hängen. Der Hersteller musste deshalb kurzfristig auf ein etwas weniger radioaktives Material ausweichen.
Uran Seife leuchtet auch ohne Radioaktivität
Das neue Material ist nun sogar Veganer-freundlich. Zwar hat es eine Menge seiner Radioaktivität eingebüßt, jedoch nichts von seinem ursprünglichen Leuchten verloren. Allerdings strahlt die Uran Seife nun nicht mehr von selbst. Stattdessen muss sie zuvor unter einer Lampe oder im Tageslicht „aufgeladen“ werden, damit sie unter der Dusche ihre ganze Strahlkraft entfalten kann. Dafür – so verspricht der Hersteller – greift die neue, weniger radioaktive Rezeptur, nicht mehr so die Haare an. Zuvor hatten Kunden, welche die Seife benutzten, berichtet, dass sie nach dem Einseifen unter vermehrtem Haarausfall litten. Wenn du mutig bist und die Uran Seife an dir ausprobieren willst, kannst du sie online bestellen. Bei Perpetual Kid gibt es die Seife mit dem U für Uran für rund 7 US-Dollar (entspricht umgerechnet etwa 6,40 Euro (Stand 10/2016)).
Auch als Plutonium, Radium oder Gold erhältlich
Wenn du anstelle von Uran lieber mit Plutonium, Radium oder Gold unter die Dusche springen möchtest, wirst du zum Beispiel hier fündig. Hier gibt es gleich einer ganze Reihe von Seifen mit dem jeweiligen Zeichen des Periodensystems. Wie gefällt dir die Idee der Uran Seife? Schreib uns deine Meinung unten in die Kommentare und teile diesen Artikel bei Gefallen mit deinen Freunden auf Facebook und Twitter! Wenn du es bei deiner Seife lieber herzhaft magst, gefällt dir vielleicht die leckere Bacon Seife?