Digitale Bilderrahmen gibt es mittlerweile zuhauf. Die Hersteller packen die Geräte mittlerweile zwar mit immer mehr technischen Spielereien wie Wetternachrichten, WLAN, Apps, Widgets und Video-Streaming voll, es mangelt jedoch an wirklichen Innovationen. Der Casio Digital Art Frame, den das Unternehmen auf der CES in Las Vegas vorgestellt hat, präsentiert sich einmal ganz anders. Die technischen Details (10,2 Zoll Display, 1.024 x 600 Pixel Auflösung, WLAN, Unterstützung für JPEG, BMP, PNG, Videos und MP3s) heben sich auf den ersten Blick nicht sonderlich von denen der Konkurrenz ab. Der Clou sind die acht integrierten Filter, die aus gewöhnlichen Fotos kleine Kunstwerke machen. Der Nutzer kann wählen, ob die Fotos als Wasser-, Buntstift-, Pastell-, Air-Brush- oder Öl-Zeichnung auf dem Display erscheinen sollen. Für jeden Geschmack der richtige Stil.
Die integrierte Casio-Gesichtserkennung, die bislang nur in den Digitalkameras des Unternehmens zum Einsatz kam, hebt Gesichtskonturen zeichnerisch hervor. Casio verspricht, dass die Gesichter auch nach der Umwandlung in ein kleines Kunstwerk klar erkennbar bleiben. Den Preis für den Digital Art Frame verriet das Unternehmen bislang noch nicht. Casios neuer Bilderrahmen soll schon im Frühjahr 2010 auf den Markt kommen.