Einrichtungsgegenstände aus recycelten Materialien liegen voll im Trend und man muss nun wirklich kein „Öko“ sein, um sich diesen coolen Teppich in die Wohnung zu legen. Der Bodenbelag von Polytuft besteht aus alten Jeans-Labeln. Genau, dabei handelt es sich um die aufgenähten Werbeflächen über der Gesäßtasche. Für den Jeans Label Teppich werden schätzungsweise einige Hundert Aufnäher zu einem großen Ganzen vereint. Wie viele Jeans-Label es genau sind, lässt sich schwer sagen. Was jedoch sicher ist: Bei jedem Teppich handelt es sich um ein Unikat.
Jeder Jeans Label Teppich ist ein Einzelstück

Jeans Label Teppich von Polytuft
Ob die Designer wirklich jedes Jeans-Label für ihre Teppiche hernehmen oder nur bestimmte Marken zulassen, können wir nicht sagen. Wir finden die Idee des Jeans Label Teppich aber so oder so klasse. Wie so oft bei schönen Dingen, muss man auch für die coolen Jeans Label Teppiche recht tief in die Tasche greifen. Wer sich solch ein Unikat zulegen möchte, muss für die kleinste Version (140 cm x 200 cm) 428 Euro investieren. Bei der größeren Variante des Teppichs (160 cm x 240 cm) wurden mehr Jeans-Label verarbeitet, was den Bodenbelag noch einmal deutlich teurer macht. So schlägt die große Variante mit 582 Euro zu Buche. Kaufen könnt Ihr den Jeans Label Teppich zum Beispiel im Shop von Kingsofsweden.
Ein wirklich ausgefallene und originelle Idee. Der Teppich könnte gut zu rustikalen Möbeln aus dunklen Holz passen. Ich würde mir den auf jeden Fall in die „gute Stube“ legen. Aber der Preis ist ganz schön heftig.