Erinnert ihr euch noch an Pong, das erste Videospiel aus dem Jahr 1974? Wer sich jetzt in nostalgische Erinnerungen verliert, der sollte noch einen Moment aufpassen, denn es gibt auch eine moderne Variante von Designer Moritz Waldemeyer, die zumindest eine vage Ähnlichkeit mit dem Original-Pong besitzt. Der Unterschied besteht in den 2400 LEDs, die die Position des Pucks anzeigen und den beiden Trackpads, die jeweils an der Längsseite angebracht sind, wo die beiden Spieler stehen. Und dann kann der Spielspaß auch schon beginnen! Übrigens sieht diese Pong-Platte ausgeschaltet wie ein normaler weißer Plastiktisch aus, bei dem man nicht im Traum auf die Idee kommen könnte, welche elektronischen Tricks und welches Spielvergnügen er bereithält. Ihr könnt den Tisch also auch einfach mal als Campingtisch missbrauchen, wenn es sein muss. Leider gibt es noch keine Angaben darüber, ob und wenn ja wann und zu welchem Preis dieser Spieltisch in den Handel kommen wird. Wir halten euch aber natürlich auf dem Laufenden! Mehr bei MoMA.