Für Kids Technisches

Dicke Kinder sollen trampeln

Couch Potatoes

Machen wir uns nichts vor, dicke Kinder sind heutzutage ein echtes Problem. Die Kleinen sitzen lieber mit einer Tüte Chips vor der Playstation oder dem TV, statt draußen eine Baumbude zu bauen oder mit dem Fahrrad zu fahren. Die Zeiten haben sich eben geändert. Gymkids hat jetzt mit Step2Play einen etwas zweifelhaften Ansatz geliefert, wie man das Problem in den Griff bekommen soll. Zuerst schließt man das Step2Play an die Playstation an. Jetzt müssen die Kleinen in die Pedale treten, wenn sie wollen, dass sie den Controller bedienen können. Der funktioniert nämlich nur dann, wenn in die Pedale getreten wird. Hören die Kids auf, funktioniert auch der Controller nicht mehr. Das ist mal wieder so ein absurdes Gerät, welches man nicht braucht und das über die eigentliche Problematik hinwegtäuscht. Vielleicht sollte man es einfach mal mit einer Diät und gesunder Ernährung probieren und die Kids zum rausgehen motivieren, statt sie wie Hamster auf dieses „Ding“ zu stellen. Mal ganz davon abgesehen ist das doch ziemlich demotivierend, wenn man z.B. ein Geschicklichkeitsspiel spielt und plötzlich der Controller aussetzt. Da ist es auch schnell wieder vorbei mit dem Stepper. Bei der BBC findet sich ein Artikel dazu.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

Kommentieren