Einen wirklichen Fortschritt bei der Sicherheit von Vorhängeschlössern gab es in den vergangenen Jahren ja nicht. Die meisten Schlösser müssen immer noch vor einem Seitenschneider kapitulieren. Hersteller Master Lock möchte mit seinem Vorhängeschloss dialSpeed für mehr Sicherheit sorgen. Das digitalisierte Schloss unterstützt nicht mehr nur die sonst üblichen vierstellige Zahlenkombis, sondern auch komplexe alphanumerische Passwörter. Die Eingabe des Passworts erfolgt über vier Richtungstasten. Jeder Richtung sind Buchstaben- und Zahlenblöcke zugeordnet, die durch mehrfaches Drücken ausgewählt werden können.
Batterie hält das Schloss fünf Jahre betriebsbereit
Sorge, das Passwort vergessen und dann nicht mehr auf das Schloss zugreifen zu können, muss man nicht haben. Laut Master Lock kann die Kombination sicher in einem geschützten Bereich auf der Herstellerwebsite abgelegt werden. Aber das dialSpeed hat auch einige Nachteile: Der Betrieb erfolgt über eine Knopfzelle. Ist die leer, gibt es auch keine Möglichkeit das Schloss zu öffnen. Der Hersteller verspricht jedoch, dass die Batterie mindestens fünf Jahre einsatzbereit bleibt. Im Außenbereich lässt sich das dialSpeed nicht einsetzen. Master Lock verlangt für das digitale Vorhängeschloss dialSpeed 25 US-Dollar.