Technisches

Design-Blu-ray-Player: Samsung BD-P4600

Samsung BD-P4600

Wenn es nach den Hollywood-Studios geht, dann gehört der Blu-ray Disc die Zukunft. Zwar verkauft sich die gute alte DVD dank der niedrigeren Preise noch immer weitaus besser als die Blu-ray, aber sie holt konstant auf. Die blauen High-Def-Scheiben sind aktuell noch sehr teuer, ebenso die erforderlichen Abspielgeräte, wenn man nicht sowieso schon im Besitz einer PlayStation 3 ist, die schon über einen integrierten Blu-ray-Player verfügt. Die diesjährige CES steht nicht nur im Zeichen riesiger LCD und hauchdünner OLED-Display, sondern auch in dem der Blu-ray. Jede Menge Hersteller präsentieren neue Blu-ray-Player auf der Messe der Messen. So auch Samsung. Hier stach uns der BD-P4600 förmlich direkt ins Auge. Was aussieht wie eins der üblichen Konzeptdesigns, ist tatsächlich ein fertiges Produkt.

Der Blu-ray-Player ist gerade mal 3,8 cm dick und muss dank der schicken Optik nicht in irgendeinem Rack verstauben. Er kann auch bequem an der Wand oder einem dafür vorgesehenen Ständer befestigt werden. Bedient wird der BD-P4600 über seine berührungsempfindliche Oberfläche. Der Player kommt inklusive dem BD-Profil 2.0 und einem 802.11n WiFi-Adapter. Optional kann er auch per Netzwerkkabel ans Internet angeschlossen werden. Ein Preis ist noch nicht bekannt. Sobald es dazu neue Infos gibt, lassen wir es euch wissen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.