Praktisches

Das leuchtet ein: Schlüsselanhänger mit Kern aus Tritium glüht ohne Strom für 10 Jahre

Tritium SchlüsselanhängerDieser Schlüsselanhänger sieht zwar nicht gerade besonders spektakulär aus, dafür hat er es aber in sich. Der Kern des Schlüsselanhängers (der kleine, grüne Stab in der Mitte) besteht nämlich aus Tritium, einem Stoff, der nicht nur radioaktiv ist, sondern auch als „Booster“ Verwendung in Nuklearwaffen findet. Tritium findet man aber auch in Uhren und Signalleuchten, die von selbst ohne die Zufuhr von Energie leuchten sollen. Tritium wird auch in militärischen Zielfernrohren eingesetzt und ersetzt dort seit mehreren Jahrzehnten das gefährliche Radium, das Leukämie verursachen kann. Das selbständige und unaufhörliche Leuchten des Tritiumstabs in dem Schlüsselanhänger ist das Interessante. Zwar leuchtet der Anhänger nicht so hell wie einer mit LEDs, dafür benötigt er keine Energie und leuchtet garantiert für mindestens 10 Jahre. Vor der Strahlung des Tritiums muss man übrigens keine Angst haben. Die minimale Strahlung kann den Plastikkern nicht durchdringen. Damit das Tritium gefährlich werden könnte, müsste man den Plastikkern zerschlagen und das komplette Tritium aufschnupfen oder schlucken. Wer das Mini-Leuchtkraftwerk mit radioaktivem Antrieb am Schlüsselhänger hängen haben möchte, der muss gerade mal $9,80 berappen und bei DealExtreme bestellen. via

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

Kommentieren