Kulinarisches

Das Keyboard Waffeleisen macht gigantisch leckere Waffeln

Keyboard Tastatur Waffeleisen
Geschrieben von Oliver

Stellt Euch vor, Ihr sitzt an einem völlig verregneten Sonntagnachmittag zu Hause und habt Hunger auf etwas Süßes. Was könnt Ihr in dieser Situation am besten machen? Natürlich frische Waffeln backen! Dazu benötigt Ihr ein Waffeleisen. Am besten ein Waffeleisen wie dieses: Das Keyboard Waffeleisen!

Waffeleisen in Form einer Tastatur

Gibt es etwas Leckereres als eine heiße Waffel mit Sahne? Natürlich zwei Waffeln mit Sahne! Noch besser sind die kalorienreichen Süßspeisen aus dem Keyboard Waffel Iron (Keyboard Waffeleisen). Mit dem riesigen Waffeleisen kreiert Ihr schnell große Waffeln in Form einer Tastatur. Etwas Ahornsirup und Butter dazugeben und der Tag ist gerettet. Das außergewöhnliche Waffeleisen hat kein Kabel und auch kein Bluetooth an Board. Das bedeutet, dass Ihr Eure Waffeln am besten über einer intensiven Wärmequelle wie beispielsweise auf einem Gasherd verwendet.

Keyboard Tastatur Waffeleisen

Frische Waffeln auf unterwegs

Das Keyboard Waffle Iron besteht aus Aluminium und lässt sich dadurch bequem mit einer Hand wenden. Sein geringes Gewicht macht es auch transportable. Ihr könnt es also einfach mit zum Camping nehmen und beispielsweise über dem Grill frische Waffeln zubereiten. In dem mitgelieferten Rezeptbuch findet Ihr 20 leckere Waffelrezepte, darunter auch einige Rezepte für Veganer. Das ausgefallene Waffeleisen wurde kürzlich erfolgreich über eine Kickstarter-Kampagne finanziert. Kaufen könnt Ihr das Waffeleisen über die offizielle Webseite des Herstellers. Für das Keyboard Waffle Iron müsst Ihr 85 US-Dollar (umgerechnet rund 79 Euro) investieren.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.