Bücherregale sind ja schön anzuschauen, aber ohne die passenden Buchstützen oder große Mengen an dicken Wälzern, die zu einer festen Einheit werden, oft unpraktisch. Zieht man ein Buch in der Mitte heraus oder hat nur ein halbes Regalbrett mit Büchern gefüllt, kippen die Bücher schnell um oder sehen einfach unordentlich aus. Das haben wohl auch die Designer des südkoreanischen Design-Studios Monocomplex erkannt und haben kurzerhand dieses eckige Bücherregal entwickelt, das die perfekte Lösung für dieses Problem bietet. Ihr Entwurf sieht zwar auf den ersten Blick etwas gewöhnungsbedürftig aus. Dafür macht er sich die überall verfügbare und ganz nebenbei auch noch vollkommen kostenlose Schwerkraft perfekt zunutze.
Bücherregal Lean ist ein Problemlöser
Das Konzept mit dem treffenden Namen Lean verfügt über insgesamt vier Ebenen, die jeweils in der Mitte nach unten abknicken. Durch diesen Winkel liegen die Bücher praktisch fest aneinander und ein Umfallen ist unmöglich. Das funktioniert natürlich auch zum Beispiel mit DVDs und Blu-rays oder Spielen und CDs. Ob das schräge Bücherregal von Monocomplex irgendwann auf den Markt kommen wird, ist nicht bekannt. Wir gehen allerdings davon aus, dass es bei dem Konzept bleiben wird. Begabte Hobby-Handwerker dürften aber keine großen Probleme haben, sich von Lean inspiriert selbst ein Bücherregal dieser Art zu bauen.