Gesundheits-Apps und -Tracker sind voll im Trend und es gibt mittlerweile kaum noch Körperfunktionen, die man nicht per App & Co aufzeichnen und statistisch auswerten lassen kann. Mit dem Darma-Kissen gibt es jetzt auch einen Tracker für Leute, die während der Arbeit lange sitzen müssen. Das Kissen soll seinen Besitzer in Verbindung mit einer iPhone-App zu mehr Bewegung und zur Einnahme einer aufrechten Sitzposition motivieren. Die nur Millimeter dicken Sensoren im Kissen erkennen unter anderem anhand der Druckverteilung im Kissen die Sitzposition und geben dem Besitzer des Kissens über das verbundene iPhone Anregungen zur Verbesserung.
Puls- und Atemfrequenzmessung am Po
Die Sensoren im Darma-Kissen können aber noch mehr: Ein Pulsmesser, der ähnlich genau sein soll wie ein EKG, misst den ganzen Tag über die Herzfrequenz und gibt diese ebenfalls über das iPhone aus. Ein weiterer Sensor überwacht die Atemfrequenz des Sitzenden. Als ob das noch nicht genug wäre, gibt es auch noch eine Art Meditationsfunktion, die einen hin und wieder dazu anhält, für einige Minuten Maus und Stift zur Seite zu legen und einige Minuten inne zu halten. Das Darma-Kissen sucht aktuell über Kickstarter nach Unterstützern und geht dort durch die Decke.
Den ursprünglich angepeilten Finanzierungsbetrag von 40.000 US-Dollar konnten die Erfinder das Darma-Kissens schon nach wenigen Stunden eintüten. Für das Gesundheits-Kissen werden 129 US-Dollar plus 25 US-Dollar Versandkosten fällig. Der Versand soll 2015 anlaufen. Unterhalb dieses Artikels könnt Ihr Euch ein Video zum Darma-Kissen zu Gemüte führen und Euch selbst ein Bild von der Erfindung machen.