Technisches

Cronzy Pen kann in 16 Millionen Farben schreiben

Cronzy Pen
Cronzy Pen
Geschrieben von Oliver

Das klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Der Cronzy Pen genannte Stift soll in der Lage sein, in theoretisch jeder Farbe der Welt zu schreiben. Möglich soll das eine Art Scanner machen, der in den Cronzy Pen integriert ist und die Farbe jedes Objekts erkennen kann. Ihr wollt die Farbe einer Orange haben? Mit dem Cronzy Pen soll das Problem sein: Scanner an die Orange halten, scannen, in Orange schreiben. Ob das alles wirklich so funktioniert, wie die Entwickler sagen, muss sich aber erst noch zeigen. Momentan suchen die Entwickler erst einmal nach den nötigen Finanzmitteln.

Cronzy Pen unterstützt 16 Millionen Farben

In den 1990er-Jahren waren Kugelschreiber populär, die in drei oder vier Farben schreiben konnten. Das Geheimnis waren mehrere verschiedenfarbige Mienen, die sich per Knopfdruck auswählen ließen. Der Cronzy Pen bringt dieses Prinzip auf ein ganz neues Level. Spektakuläre 16 Millionen Farben soll der digitale Stift auf das Papier bringen. Das sind mehr Farben, als der größte Faber Castell Koffer hergibt. Die Wahl der Farbe kann mit dem integrierten Scanner erfolgen, oder aber über eine App, die für iOS, Android und – man staune – für Windows Phone bereitgestellt werden soll.

Verschiedene Linienstärken von Füller bis Markerer

Zusätzlich zu der üppigen Farbauswahl sollen Anwender des Stifts auch verschiedene Linienstärken wählen können. So soll der Cronzy Pen nach dem Austausch der Spitze als Füllfederhalter, Kugelschreiber oder Textmarker funktionieren. Das Prinzip hinter dem Cronzy Pen kann man wohl am besten mit einem Tintenstrahldrucker vergleichen. Noch ist aber unklar, wie sich die Technik überhaupt in dem Gehäuse eines handlichen Stifts unterbringen lassen soll. Unten könnt ihr euch einen Prototypen ansehen. Darin sieht der Stift noch etwas klobig auf, beherrscht aber immerhin schon das Scannen und Schreiben in vier Farben.

Wenn alles klappt, soll der praktische Stift im Frühjahr 2017 auf den Markt kommen. Ihr könnt den Cronzy Pen für 179 US-Dollar vorbestellen. Da das Projekt auf Indiegogo mit einem flexiblen Funding-Ziel gestartet ist, erhalten die Entwickler das gesammelte Geld auf jeden Fall. Was haltet ihr von dem Stift? Schreibt es uns in die Kommentare oder teilt den Beitrag bei Gefallen in den sozialen Netzwerken.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.