Wer zu Hause mit dem Smartphone oder Tablet telefoniert, whatsappt oder einfach im Internet surft, macht das in der Regel ganz bequem auf dem Sofa. Es könnte alles so perfekt sein, jedoch scheint es ein ungeschriebenes Gesetz zu sein, dass der Akku ausgerechnet dann nach dem Ladekabel verlangt, wenn man es sich gerade gemütlich gemacht hat. Ein weiteres Problem: In der Regel ist die nächste Steckdose mindestens 20 Zentimeter weiter entfernt, als das Kabel lang ist. Das Couchlet soll die Lösung sein.
Couchlet ist der USB-Anschluss für Sofas
Couchlet von Trident Design soll das Problem zu kurzer Ladekabel ein für alle Mal aus der Welt schaffen, indem es den Stromanschluss direkt in das Sofa integriert. Dazu verfügt das mit zwei USB-Anschlüssen ausgestattete Gadget über ein rund 1,80 Meter langes Stromkabel. Das Design von Couchlet wurde so gestaltet, dass es sich einfach im Sofaschlitz verstauen lässt. Eine ausklappbare Vorrichtung sorgt dafür, dass sich Couchlet nicht verschieben oder in dem Schlitz verschwinden kann. Auf dem Sofa kann man das Ladekabel des Smartphones oder Tablets einstecken und die Füße hochlegen. Auf Spannung stehende Kabel und leere Akkus gehören somit der Vergangenheit an.
Sofa verstromen kostet 16 US-Dollar
Die Entwickler von Couchlet suchen auf der Crowdfunding-Plattform Indiegogo nach Unterstützern für ihre Idee. Schon nach wenigen Tagen war die angepeilte Summe erreicht, sodass Couchlet mit Sicherheit als reales Produkt die Welt erblicken wird. Der Preis klingt fair: für 16 US-Dollar plus Versandkosten kann man sich eines der Sofa-Ladegeräte sichern. Unten könnt Ihr Euch Couchlet im Video ansehen.