Die Stellen, an denen man mit einem handelsüblichen Fieberthermometer die Körpertemperatur messen kann, sind uns allen hinlänglich bekannt, und deshalb wissen wir auch, dass der Messkopf nicht tief ins Körperinnere kommt – doch welche Temperatur herrscht tatsächlich im Inneren unseres Körpers? Das kann man jetzt ganz leicht mit dem CorTemp Temperature Monitoring System herausfinden. Dieses System besteht aus einem Mess- und Anzeigegerät (Receiver), das am Körper getragen werden muss und einem einnehmbaren Sensor, den man schlucken muss. Wenn der Sensor sich dann durch den Verdauungstrakt bewegt, überträgt er die Kern-Körpertemperatur zum Receiver, der diese dann in Echtzeit und in digitaler Form auf seinem Display anzeigt. Diese Messwerte können auch für spätere Auswertungen oder einer längeren Messdauer gespeichert werden – und zwar bis zu 99 individuellen Sensor-Werten. Das Starter-Kit mit 10 Sensorpillen kostet schlappe $2,500 und das Nachfüllpack von 20 Pillen ist für $800 erhältlich. Auch wenn das medizinische Wissen über die Nützlichkeit und Häufigkeit des Gebrauchs der tatsächlichen Körper-Innentemperatur an dieser Stelle nicht ausreicht, könnte man sich wenn schon nicht den medizinischen Bedarf, dann doch die Freude eines Hypochonders vorstellen, wenn man ihn mit diesem neuen Kontroll-System beglückt.