Corky soll die Lösung für ewig leere Mäuse sein, denn die Computer-Maus verzichtet gänzlich auf den Einsatz von Batterien. Stattdessen nutzt Corky kinetische Energie, um den für ihren Betrieb benötigten Lebenssaft zu erzeugen. Immer wenn die Maustaste geklickt, an ihrem Rad gescrollt oder die Maus über den Tisch bewegt wird, werden einige Watt Energie erzeugt, womit der interne Akku der Maus aufgeladen wird. Man muss also nichts anderes tun, als die Maus wie üblich zu benutzen, um sie mit Strom zu versorgen. Zudem ist die Kork-Maus durch das Material Kork sehr umweltfreundlich und lässt sich einfach über den Hausmüll entsorgen. Corky nimmt aktuell am Greener Gadgets-Wettbewerb teil und hat gute Aussichten auf eine vordere Platzierung. Noch handelt es sich bei Corky nur um ein Konzept. Wir würden Corky gerne ein neues Zuhause geben.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Die Mau swürde ich aber auch mal sehr gerne ausprobieren