Der gute alte Commodore 64 ist auch heute noch absoluter Kult. Der Computer, mit dem viele von uns aufgewachsen und ihre ersten Schritte in der Computerwelt gegangen sind, soll nun zurückkehren. Statt alter Retro-Technik wurden in dem Tastatur-Computer aktuelle Teile verbaut. So dürfen sich Commodore-Fans auf wahlweise 2 bis 4 GB RAM, einen Intel Core2 Quad Prozessor mit bis zu 3 GHz und Festplatten bis zu 2 TB sowie eine Realtek AL888 Soundkarte, Gigabit Ethernet, 4 USB Ports, Mini PCI, Mini PCI-e, DVD-Laufwerk, vierfach-Kartenleser, 2 RS-232 Serial Ports, Touch Pad, DVI sowie Maus- und Keyboard-Anschlüsse freuen. Ein Betriebssystem liefert Commodore nicht mit. Käufer dürfen selbst aus Windows 7, Linux, Ubuntu und OS X wählen. Zum Preis gibt es noch keine Informationen. Wer sich den aufpolierten Klassiker sichern möchte, hat ab dem 1. Juni Gelegenheit dazu. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website des Herstellers.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Oje, ein C64 ist Kult, aber das, das ist einfach nur häßlich. Wer stellt sich denn sowas auf den Tisch?
[…] via Ausgefallene Ideen […]
ich find das Dinng eigendlich ganz nett. Die Idee ist gut