Häusliches

Cocoon 1: Entspannen in der Plexiglaskugel

Cocoon 1
Cocoon 1
Geschrieben von Oliver

Das Zürcher Design-Unternehmen Micasa Lab hat mit dem Cocoon 1 eine Kugel aus Plexiglas entworfen, die in der heutigen stressigen Zeit als gemütlicher Rückzugspunkt dienen soll. Mit einem Durchmesser von 180 Zentimetern bietet Cocoon 1 jedenfalls reichlich Platz. Sofern man doch nicht alleine in der Kugel verschwinden möchte, ist auch noch genügend Platz für mindestens eine weitere Person. Mit Modulen lässt sich der Plexiglas-Kokon für ganz unterschiedliche Zwecke umrüsten. So gibt es neben gemütlichen Kissenmodulen, die sich perfekt in die runde Kugel einfügen und das Leben in ihr angenehmer machen, auch ein Küchenmodul. Damit lässt sich die Kugel in eine vollwertige Outdoor-Küche umwandeln. Selbst Internet und Strom gibt es in der Kugel und mit einem weiteren Modul kann man den Kokon auch zu Wasser lassen.

Cocoon 1

Cocoon 1 lässt sich auch an Bäumen befestigen

Richtig spannend wird es aber erst, wenn man das mitgelieferte Netz nutzt, um Cocoon 1 an einem Baum oder – wie es in der Beschreibung der Plexiglaskugel steht – an Gebäuden aufzuhängen>. Hier kann man fröhlich und garantiert ganz privat in luftiger Höhe hin und her schaukeln – eine ganz große Portion Vertrauen in die Aufhängung vorausgesetzt. Ganz billig ist der Spaß allerdings nicht: die Designer von Micasa Lab verlangen rund 3.000 US-Dollar für Cocoon 1. Wenn euch das zu teuer ist: ein wenig günstiger ist da der Schaukelstuhl iRock von Micasa Lab. Der Stuhl inklusive iPad-Ladefunktion wurde erst kürzlich vorgestellt und kostet 1.300 Dollar

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.