In den 80er- und 90er-Jahren war noch nicht an Smartwatches wie die Galaxy Gear von Samsung zu denken. Wer damals etwas auf sich hielt, trug eine digitale Casio, die – in der Luxus-Ausführung – mit verschiedenen Alarmtönen, Stoppuhr und Taschenrechner ausgestattet war. Hätte es allerdings schon damals die Click Arcade Watch gegeben, wären davon wohl selbst Luxus-Casio-Träger beeindruckt gewesen. Die Click Arcade Watch verfügt über kein Ziffernblatt und auch keine direkt sichbare Zeitanzeige, dafür aber einen waschechten Arcade-Button.
Wer in den 80ern und 90ern zocken wollte, aber keinen C64 oder Atari 2600 zuhause stehen hatte, der hat sich am nächsten Arcade-Automat die Finger zu Pac Man, Street Fighter und Test Drive wundgedrückt. Genau dieses Feeling soll auch die Click Arcade Watch bieten. Wer die Zeit erfahren möchte, muss auf den Arcade-Button drücken, wodurch die digitale Zeit für einen kurzen Moment durch den Button scheint und abgelesen werden kann. Weitere Features bietet sich nicht. Noch nicht einmal einen Alarm. Auch keinen Taschenrechner.