Unzählige Berichte in den Medien haben uns darüber umfassend informiert, dass sich zwischen den Tasten unserer Tastaturen kleine Welten befinden, in denen sich Milliarden von Bakterien fleißig daran arbeiten, sich zu vermehren um irgend- wann die Weltherrschaft an sich zu reißen. Um ihren Plan zur Vollendung bringen zu können, müssen sie stets mit Krümeln, Schweiß, Zigarettenasche und Kaffee- spritzern gefüttert werden. Aber was kann man tun, um ihnen den Plan zu vermasseln? Man reinigt die Tastatur ganz einfach, in dem man in Kleinstarbeit sämtliche Tasten entfernt, darunter saubermacht und später das Puzzle so gut es eben geht wieder zusammensetzt. Einfacher soll es mit der Cleankeys-Tastatur gehen, die über gar keine Zwischenräume zwischen den Tasten verfügt, in denen sich Dreck absetzen kann. Dafür gibt die Tastatur dem Benutzer aber auch kein Feedback durch den Tastendruck, was die Schreibgeschwindigkeit um 30 Prozent drosselt. Zudem reißt die Tastatur ein dickes Loch in die Geldbörse: Die Version mit abwaschbarer Plastikoberfläche schlägt mit 400 Dollar zu Buche. Für eine Glasoberfläche werden sogar 450 Dollar fällig. Mehr Infos gibt’s hier.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
So wie ich das sehe sind die Cleankeys die einzige sinnvolle Alternative zu den sonst üblichen Tastaturparisern, die nicht gerade lange halten und eben kein gutes Tastgefühl bringen. Eigentlich gibt es nichts besseres als Cleankeys für Reinraum- und Medizinanwendung. Und wer mit dieser Tastatur Schreibrekorde als Schriftsteller oder Cheftipse erreichen will, hat eines nicht verstanden: In der speziellen Anwendung schreibt man keine Romane, sondern füllt in der Regel vorgegebene Formulare aus, je nach Anwendung. Und ein Tastfeedback ist aktustisch einstellbar, ebenso die Tastempfindlichkeit. Hab´s selbst ausprobiert. Der Preis wird am Markt akzeptiert und die Nachfrage ist laut Anbieter vorhanden.