Sehr her, ein neues iPhone! Nein, liebe Freunde der täglichen Gadget-Unterhaltung, das hier ist kein iPhone, auch wenn es auf den ersten Blick so aussehen mag. Die ersten Ultra-Geeks unter euch haben das natürlich sofort bemerkt und einige haben auch sicher schon die Vermutung, dass das Gerät nicht aus dem sonnigen Kalifornien stammt, sondern aus China. Das ist natürlich korrekt! Das Kürzel „CKing“ auf dem China-iPhone steht aber nicht etwa für „Copy King“, sondern für „China King„, die das Gerät entworfen, bzw. erfolgreich kopiert haben. Eine Besonderheit hat das Gerät aber trotzdem zu bieten: Einen integrierten Projektor. Mit dem LED-Projektor lassen sich Bilder in einer Größe von 30 Zoll mit einer Auflösung von 640 x 480 Pixeln an die Wand werfen. Der Akku macht den Spaß etwa zwei Stunden mit. Es ist aber sehr unwahrscheinlich, dass das Gerät jemals in unseren Breitengraden erhältlich sein wird, bevor es vom Zoll oder von Steve Jobs persönlich vom Fleck weg konfisziert wird. Wer zu den Olympischen Spielen nach China fliegt, noch Platz im Koffer und keine Angst vor den deutschen Grenzbeamten hat, kann natürlich versuchen so ein „Copy King“-Handy zu ergattern.