Nachdem unsere Pflanzen und Kinder schon lange mit einem eigenen Account auf Twitter vertreten sind, folgen nun auch unsere Hunde. Wer möchte, dass sein Vierbeiner künftig über Twitter wichtige Statusmeldungen ins Internet sendet, kann ihm den Canine Twitterer um den Hals hängen. Das Gadget für Hunde ist nicht größer als ein Tamagotchi und besteht aus zwei Teilen. Ein Bewegungssensor erkennt jede Bewegung des Hundes. Das Mikrofon erfasst Bellen, Knurren oder Jaulen. Der Tag (Anhänger) wird am Halsband des Hundes befestigt, wo er das Verhalten des Vierbeiners interpretiert und besondere Ereignisse ins Internet sendet.
Canine Twitterer postet Status-Updates des Hundes
Auf dem Tag befinden sich 500 vorgefertigte Messages (Tweets), die je nach Aktivität des Hundes an den mitgelieferten Receiver gesendet werden, der im PC steckt. Der USB-Receiver postet den Tweet dann direkt auf dem Twitter-Account des Vierbeiners. Als Messages gibt es beispielsweise bei anhaltender Inaktivität des Hundes: „Es sieht vielleicht aus, als ob ich schlafe, aber ich arbeite an meiner Bräunung“ oder: „Ich mache gerade mein tägliches Work-out. Habe schon 15 Mal das Beinchen gehoben!“ Wie oft der Tag Tweets postet, können Herrchen und Frauchen über die im Lieferumfang enthaltene per Software anpassen. Den Spaß gibt es für rund 30 Dollar im Shop von Hammacher Schlemmer.