As seen on the Web

Burn Note: Nachrichten zerstören sich selbst

Burn Note: Nachrichten zerstören sich selbst

Wer schon immer gerne mal eine geheime Nachricht, die sich nach dem Öffnen selbst zerstört, an einen Freund schicken wollte, sich aber nicht unbedingt mit gefährlichen Chemikalien oder Sprengstoff beschäftigen möchte, sollte sich den Web-Service Burn Note ansehen. Burn Note bietet Nutzern die Möglichkeit, einen Text einzugeben und einen geheimen Link zu generieren, der dann an Freunde verschickt werden kann. Diese können die Nachricht dann über den Link öffnen, müssen sich allerdings mit dem Lesen sputen, denn die Nachricht löscht sich nach 180 Sekunden selbständig. Endgültig und ganz ohne Feuer oder Explosion. Die Zeitspanne, nach der die Nachricht vom Server des Anbieters gelöscht wird, kann über die Optionen selbst bestimmt werden. Wird der Timer auf 0 gestellt, wird die Nachricht erst dann ins Nirwana geschickt, wenn der Empfänger „Burn it!“ drückt.

Nachrichten verschwinden im digitalen Nirwana

Wird die Nachricht vom Empfänger nicht gelesen, löscht sie sich laut dem Anbieter nach 72 Stunden automatisch. Wer möchte, kann die Nachricht noch ein wenig geheimnisvoller gestalten, indem sie der Empfänger nur mit einer Lupe lesen kann, die durch einen Mausklick aktiviert wird. So kann der Inhalte der Nachricht auch nicht via Copy & Paste in ein anderes Programm „gerettet“ werden. Eine Antwortmöglichkeit und eine Passwort-Option stehen ebenfalls zur Verfügung. Der Dienst kann kostenlos ohne Log-In genutzt werden. Mehr auf Burn Note.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.