Tierisches

Buddy: Smarter Fitness-Tracker für Hunde

Buddy Halsband und Fitness-Tracker für Hunde
Buddy Halsband
Geschrieben von Oliver

Wenn Menschen ständig mit einem Fitness-Tracker durch die Gegend rennen, um so ihre zurückgelegten Schritte und ihren Kalorienverbrauch zu messen, warum soll es dann nicht auch einen Fitness-Tracker für Hunde geben? Das haben sich auch die klugen Köpfe von Squeaker gedacht, als ihnen die Idee für das smarte Hundehalsband Buddy kam. Momentan suchen sie auf der Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern für ihre Idee. Aber was kann das Hunde-Gadget eigentlich?

Früher genügte es dem Hund an die Nase zu fassen, ihm ins Fell zu greifen und ihn einmal im Ganzen zu betrachten, um zu sehen, dass es ihm möglicherweise nicht gut geht oder dass er zu viel Speck auf den Rippen hat. In der heutigen Zeit gibt es immer mehr technische Hilfsmittel, die sich anbieten, diese Aufgabe für uns zu übernehmen. Das Tracker-Halsband Buddy ist nicht das erste seine Art, soll aber Hundebesitzern so eine Art Komplettpaket zur Überwachung der Hundefitness an die Hand geben.

Buddy Fitness-Tracker für Hunde

Buddy Fitness-Tracker für Hunde

Buddy soll so was wie das Rundum-sorglos-Gadget für Hundebesitzer sein. Eine ganz sinnvolle Funktion ist das im Halsband integrierte GPS. Via Bluetooth verbindet sich Buddy mit dem Smartphone. Mit der mitgelieferten App lassen sich virtuelle Zäune errichten. Verlässt der Hund dieses Gebiet, schlägt die App Alarm und zeigt die Position des Vierbeiners an. Eher ein Gag ist die LED-Beleuchtung des Hundehalsbands, die sich vom Smartphone aus bedienen lässt. Wer möchte, kann seinen Zwergpinscher zum Beispiel im Knight Rider-Style leuchtend durch den Park laufen lassen.

Anzeige: GPS-Halsbänder und Tracker für Hunde kaufen

Buddy misst Körpertemperatur des Hundes

Das Halsband zeichnet zudem die ganze Zeit die Aktivität des Hundes auf und misst dabei seinen Kalorienverbrauch. Dementsprechend sollen Hundebesitzer die Menge des Hundefutters anpassen können. Zudem überwacht Buddy die Körpertemperatur des Hundes. Ist sie zu hoch, kann Buddy im Smart Home selbstständig die Temperatur des Heizungsthermostats runterregeln. Die Daten werden wie bei Fitness-Trackern für Zweibeiner in einer App dargestellt. Ob diese Funktionen sinnvoll sind, muss jeder Hundebesitzer für sich selbst entscheiden. Uns erscheinen diese Funktionen eher als lustige Zusatzfunktion, denn ob der eigene Hund genügend Bewegung bekommt, sollte man als verantwortungsvoller Hundehalter selber am besten wissen.

Buddy Hundehalsband

Wenn ihr das Gadget haben wollt, könnt ihr es euch über Kickstarter sichern. Das Projekt ist auf einem guten Weg, die angepeilten 385.000 US-Dollar zu erreichen. Aktuell hat Buddy rund 115.000 US-Dollar eingesammelt. Unten könnt Ihr Euch Buddy in einem Video des Herstellers ansehen. Update: Nachdem Buddy auf Kickstarter doch nicht das gesetzte Ziel erreichen konnte, wurde über Indiegogo ein zweiter Versuch gestartet. Offenbar erfolgreich, allerdings auch mit einem Haken: es gibt Probleme mit dem Geld! Denn angeblich hält Paypal das eingesammelte Geld fest und das Team kann nicht mit der Entwicklung fortfahren.

Anzeige: Wo ist mein Hund? GPS-Halsbänder sagen es dir!

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.