Vor fast genau zwei Jahren haben wir hier das erste Mal über Botanicalls berichtet. Das High-Tech-Gadget für den geekigen Blumenfreund mit zeitweisem Gedächtnisverlust lässt sich im Topf einer Pflanze anbringen. Wird die Pflanze durch ihren nachlässigen Besitzer nicht ausreichend mit Wasser versorgt, schlägt sie Alarm. Anders als ähnliche Systeme gibt sie keinen Alarmton von sich, sondern meldet sich per E-Mail oder Telefon bei ihrem Besitzer, wenn es Wassernotstand in der Keramikschüssel gibt. Damals wurde das noch über die Open-Source Telefonplattform Asterisk erledigt. Da Pflanzen aber auch mit der Zeit gehen, funktioniert das in der heutigen Zeit auch über Twitter.
Wer möchte, der kann alle seine Pflanzen mit dem System ausrüsten, für jede einen eigenen Twitter-Account anlegen und sich Status-Updates wie beispiels- weise „Water me please.“ zwitschern lassen. Die Pflanze bzw. das Warnsystem kann dabei zwischen verschiedenen Dringlichkeitsstufen unterscheiden. Während bei leichter Trockenheit im Pflanzgefäß noch gemäßigte Botschaften wie oben kommen, wird es kurz bevor sich die Blätter der Pflanze in Staub verwandeln ein wenig dringlicher: „URGENT! Water me!“ Dafür dankt es einem die Pflanze aber auch mit einem „Thank you for watering me!“, wenn sie endlich gewässtert wurde. Das Botanicalls DIY Plant Twitter Kit gibt es hier für 99 USD.
[…] Botanicalls – wenn dir deine Pflanzen über Twitter mitteilen, dass sie Wasser brauchen. Und die Twittersphere merkt sofort, wer seine Pflanzen gut pflegt und wer nicht (via). […]