Aufstehen oder noch fünf Minuten liegenbleiben? Der smarte Wecker Bonjour von Holi will Dir bei dieser Entscheidung helfen. Das Gadget will allerdings viel mehr sein als nur ein Wecker. Bonjour soll vielmehr ein persönlicher Assistent sein, der über das Internet mit Deinem Kalender verknüpft ist, das Wetter und sogar den Verkehr auf Deinem Arbeitsweg im Auge behält und entsprechend reagiert. Was der intelligente Wecker sonst noch für Funktionen bietet, erfährst Du in diesem Artikel.
Bonjour will persönlicher Assistent sein
Stell Dir vor, Du liegst morgens im Bett und plötzlich meldet sich der smarte Wecker mit einer Warnung, dass auf Deinem Weg zur Arbeit Stau herrscht und Du deshalb etwas früher aufstehen solltest. Klingt praktisch, oder? Genauso kannst Du Dich von Bonjour früher wecken lassen, dies aber davon abhängig machen, ob draußen die Sonne scheint. Besonders angenehm ist aber die Art, wie Bonjour Dich weckt.
Statt möglichst schrill zu klingeln und mit fiesen Aufgaben zu konfrontieren, weckt Dich der smarte Wecker mit einem gut gelaunten „Guten Morgen„. Und wie es sich für einen persönlichen Assistenten gehört, lässt er mit sich reden. Du kannst versuchen ihn mit „Nur noch fünf Minuten“ gnädig zu stimmen und noch etwas Zeit unter der warmen Decke herauszuschlagen. Allerdings kann es dann passieren, dass Bonjour die Termine durchsieht und an das wichtige Meeting erinnert, das in einer Stunde beginnt.
Der intelligente Assistent soll aber noch eine Fülle weiterer Smart Home-Funktionen auf dem Kasten haben. So wird sich der Wecker beispielsweise mit Kameras verbinden lassen, die einen Bewegungsmelder besitzen. Bei einem Alarm wird das Kamerabild auf dem Display des Bonjour dargestellt. Über Dienste wie IFTTT soll sich das Gadget mit weiteren Geräten im smarten Zuhause verbinden lassen. So könnte er zum Beispiel pünktlich zum Aufstehen die Kaffeemaschine anstellen, die Heizung hochregeln oder das Licht anstellen. Die Möglichkeiten sind theoretisch unbegrenzt.
100 Euro für den smarten Wecker
Aktuell sucht Holi auf Kickstarter nach Unterstützern für den Wecker. Wenn Du Dir diesen persönlichen Assistenten für Deinen Nachttisch zulegen möchtest, musst Du umgerechnet rund 100 Euro investieren. Ab 2017 soll Bonjour an die Backer versendet werden. Wie findest Du den Wecker? Schreib uns Deine Meinung unten in die Kommentare und teile diesen Artikel mit Deinen Freunden!