Ausgefallenes

Bodylicious: Sushi und Sashimi mal ganz anders

Bodylicious

In Japan ist es eine Tradition, dass Sushi auf einer nackten Frau präsentiert wird. Die doch sehr fragwürdige Tradition nennt sich Nyotaimori oder auch „Body Sushi“ und es gibt sie auch mit Männern (Nantaimori). Der Grund, warum man das Essen in dieser Form präsentiert, soll etwas mit der Temperatur der Speisen zu tun haben, was auf diese Weise serviert näher an der Körpertemperatur sein soll. Ob das der wahre Grund ist, lassen wir mal offen. Dem Designer Hiroshi Tsunoda war das aber anscheinend einfach zu viel nackte Haut und so hat das Bodylicious-Set entworfen, das aus jeweils drei Servierplatten besteht, die dem weiblichen und männlichen Körper nachempfunden sind. Das trifft zumindest auf die Oberfläche der Platten zu. Die Platten sind aus Keramik hergestellt und sollen den Vorteil haben, dass die Speisen nicht auf der Platte verrutschen und sich optisch besser präsentieren lassen. Die Bodylicious-Sets können in zwei verschiedenen Farben im Shop des Designers für 45 Euro pro Servierplatte gekauft werden.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.