Mit einer Foto- oder Videokamera ausgestattete Brillen sind eigentlich nichts Neues. Google Glass und zuletzt die Spectacles von Snapchat haben einen kleinen Hype unter den Gadget-Fans ausgelöst. Ein Grund ist wohl, dass sie Fotografieren und Filmen aus der Ich-Perspektive ermöglichen – und das ohne, dass man dazu ständig mit einer Kamera in der Hand rumlaufen muss. Allerdings tun sie das auch weitestgehend unbemerkt und das ruft immer wieder besorgte Datenschützer auf den Plan. Mit der Blincam schickt nun ein Entwickler aus Japan eine weitere Brillen-Cam ins Rennen. Das Besondere an dieser Kamera: Schnappschüsse werden mit einem Zwinkern gemacht.
Blincam löst mit einem Zwinkern aus
Die Blincam soll sich laut ihrem Entwickler an so gut wie jedem Brillengestell befestigen lassen. Einmal befestigt wird sie via Bluetooth mit dem Android- oder iOS-Smartphone gekoppelt. Dann kann es auch schon mit dem Fotografieren losgehen. Anstelle eines Buttons wird die Kamera mit einem Zwinkern ausgelöst. Der integrierte Sensor kann dabei zwischen normalem Blinzeln und gewolltem Blinzeln unterscheiden. Registriert die Blincam ein gewolltes Blinzeln, löst sie aus und gibt es akustisches Signal von sich. Unbemerkt den Typ am Tisch nebenan zu fotografieren dürfte somit schwer sein.
Geschossene Fotos sendet die Blincam via Bluetooth ans Smartphone. Allerdings verfügt die Kamera auch über einen internen Speicher mit 32 GByte. Die Auflösung der Bilder ist mit 5 Megapixel eher durchschnittlich, allerdings ist die Blincam auch nicht für hochwertige Aufnahmen gedacht. Vielmehr soll sie Situationen festhalten, die schon vorüber wären, müsste man erst sein Smartphone aus der Tasche kramen.
Brillen-Kamera kostet 150 Euro
Auf den ersten Blick ist die Blincam eine schöne Idee zu einem vertretbaren Preis (umgerechnet rund 150 Euro). Allerdings hat sie auch Schwächen: So könnte die Auflösung besser sein, man sieht nicht den Bildausschnitt, den man fotografiert und was die Privatsphäre angeht, sind Kameras wie die Blincam nicht unumstritten. Die Brillen-Kamera wurde kürzlich mit einer Crowdfunding-Kampagne finanziert, die ein riesiger Erfolg war. Bis Ende dieses Jahres soll die Kamera in den Handel kommen. Ob sie auch hier erhältlich sein wird, ist fraglich. Wie findest du die Blincam? Schreib uns deine Meinung in die Kommentare und teile diesen Artikel mit deinen Freunden!