Wer seine Gadgets wie Smartphones oder MP3-Player mit sauberem Ökostrom aufladen möchte, kann heutzutage aus zahlreichen Möglichkeiten wählen. Vom Solar-Ladegerät bis zur Lade-Luftpumpe gibt es im Handel unzählige Ladegeräte, die kostenloses und umweltfreundliches Aufladen von Tech-Gadgets ermöglichen. Der BikeCharge Dynamo produziert ebenfalls Ökostrom, setzt aber auf Bewegung des Nutzers: Über einen USB-Anschluss lässt sich zum Beispiel das Smartphone ab den Dynamo anschließen und auf dem Weg zur Arbeit mit Strom betanken.
Smartphone und Co. durch Strampeln aufladen
Laut Hersteller liefert der BikeCharge Dynamo 3 Watt und 5 Volt, vorausgesetzt man tritt mindestens mit 20 km/h in die Pedale. Um einen vollständig entleerten Akku voll aufzuladen, muss man schon eine beachtliche Strecke zurücklegen. Als Ersatz für das herkömmliche Ladekabel eignet sich der Dynamo also nur bedingt. Es sei denn, man arbeitet als Fahrradkurier oder fährt regelmäßig in Radrennen mit. Ganz nebenbei liefert der BikeCharge Dynamo Licht, das auch dann noch für bis zu zwei Stunden leuchtet, wenn der Drahtesel schon abgestellt wurde. Dazu wurde eine Lithium-Ionen-Batterie mit 700 mAh verbaut. Der BikeCharge Dynamo kostet rund 100 US-Dollar (umgerechnet etwa 80 Euro) und kann im Online-Shop von iBikeConsole geordert werden.